Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 01 Mar 2011 11:10 #61

So, jetzt hat die Schmierenpresse es tatsächlich geschafft G. zu Fall zu bringen. Dieses Gesocks ist wirklich unerträglich. Und daß G. der eigene Doktorvater in den Rücken fällt ist mehr als schäbig!

Unfaßbar diese Hetzpropaganda. Goebbels lässt grüßen!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Feb 2011 18:16 #62

Gut. Ich hätte "Sogar die Uni Bayreuth selbst spricht inzwischen ganz offen aus, dass Herr zu Guttenberg ein Betrüger ist." schreiben sollen. ;)
Ansonsten bist Du im Recht. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Typ ein Betrüger ist.
Und ja: genau wie zu Guttenberg wollen sie von ihren Fehlern ablenken. Das scheint Methode in diesem Land zu haben. Es geht ja auch niemnad zum Gasthaus "Möwe" oder liest die Bild Zeitung...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Feb 2011 18:12 #63

Helge postete
Die Uni Bayreuth spricht inzwischen ganz offen aus, dass Herr zu Guttenberg ein Betrüger ist.

Scheinheiliges Pack!

Wer hat denn den "summa cum laude" vergeben? Die Uni oder Guttenberg sich selbst? Die sollen sich mal an die eigene Nase fassen, statt G. als Betrüger zu diffamieren. Entweder waren die mit in dem Boot, dann sind sie selbst Betrüger, oder es waren riesen Schnarchzapfen, die nix gerafft haben bei der Vergabe des Titels, dann sollen sie jetzt mal schön den Rand halten.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Feb 2011 17:19 #64

Nun, einer seiner Professoren war ein CSU-Parteifreund.
Aufgrund seiner Leistungen wäre er nicht für eine Dissertation zugelassen worden. Aber eben dieser Professor hat eine Ausnahme gefunden... Da haben sie sich wohl gedacht, wenn das dann so ist, kommt es ja auch nicht mehr darauf an, wo die Dissertation herkommt.
Die Uni Bayreuth spricht inzwischen ganz offen aus, dass Herr zu Guttenberg ein Betrüger ist.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Feb 2011 17:14 #65

ich habe noch nichts darüber gelesen warum der doktorvater nichts gemerkt hat!!!!!!!!!!!!!!!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Feb 2011 12:03 #66

Es wurde schon auf diesen Link hingewiesen

www.stern.de/politik/deutschland/plagiat...-kasper-1657950.html

Dort kann alles nachgelesen werden was hier auch schon geschrieben wurde.
Es gilt immer noch: Vor dem Gesetz sind einige gleicher... und in der Sprache sowieso!

Umgangssprachlich -> Asozial
wissenschaftlicht -> Devianz
wie immer man es sehen mag, wer so unverhohlen und beständig lügen darf ist gefährlich. Gutachter von Gesetzesbrechern schreiben es doch täglich in ihren Berichten: "Es liegt eine psychische Störung vor"

Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Feb 2011 10:34 #67

wer bewußt fälscht und es hinterher als flüchtigkeitsfehler darstellt lügt zweimal . kujau hat die fälschung der hitlertagebücher wenigstens zugegeben.
das war eben noch ein mann!! und kein lackaffe .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Feb 2011 09:23 #68

P.Biehl postete

John postete
Sorry,
Wollen wir Leute an der Spitze von Politik und Wirtschaft, die in ihrem Privatleben gegen das Gesetz verstoßen?
Wir haben sie, aber wollen wir das wirklich?

Nee John, da verwechselst Du was: Plagiat und Verletzung des Urheberrechts sind zwei paar Schuhe: Ein bewußter oder unbewußter Plagiator verstößt nicht gegen das Gesetz, wenn der zitierte Text aus einem ungeschützten Werk stammt. Meines Wissens gehören dazu Gesetzestexte und Arbeiten, die älter als 70 Jahre sind. Nur wenn ein geschützter Text plagiiert wird, liegt ein Gesetzesverstoß vor. Wobei ich dies als Lappalie betrachte, wenn es unbewußt gemacht wurde. Unwissenheit schützt zwar vor Strafe nicht, gibt der Sache aber einen ethisch eindeutig besseren Anstrich. Moralisch-wissenschaftlich-politisch gesehen ist in meinen Augen ein bewußtes Plagiat schlimmer als eine unbewußte Verletzung des Urheberrechts.

Grüße

Hallo Peter,

wenn jemand so oft so viel plagiiert - ob jetzt aus ungeschützten oder geschützten Werken - kann man getrost von Vorsatz sprechen. So wie es jedem Autofahrer geht, der mehr als zwei Geschwindigkeitsbegrenzungen missachtet: der bekommt eine Strafanzeige.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Feb 2011 08:24 #69

Ich liebe Italien!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Feb 2011 00:14 #70

Liebe Gemeinde,

Guttenberg bedient zunächst einmal das Unterwerfungsbedürfnis vieler Menschen, übrigens ein Phänomen, das auch die Fahrer teurer Sportwagen immer mal wieder mitbekommen (Wie das mit dem SM ist, weiss ich noch nicht, würde mich aber mal interessieren, wie Eure Erfahrungen so sind, wird der eher als Oldtimer oder noch als Statussymbol angesehen?)
Auf der anderen Seite hat er meines Wissens bis zum Antritt seines jetzigen Jobs wenig geleistet. Er stand von Anfang seiner politischen Karriere auf der Rolltreppe nach oben, und auf keiner Etage hat er lange genug verweilt, um da etwas zu bewirken und politische Handwerkskunst zu zeigen. Ehe er sich beweisen musste, hatte er schon das nächste Amt. Im Verteidigungsministerium ist das zum ersten Mal anders, aber was er da bisher gezeigt hat, ist doch eher schlechte Performance. Das gilt sowohl für die Hauruck-Nummer mit der Wehrpflicht wie auch der Umgang mit den diversen Affären, für die er zwar persönlich nichts kann, die er aber allesamt suboptimal gehandlet hat. Ich will dabei gar nicht von politischen Positionen sprechen, sondern nur vom politischen Handwerk.
Das einzige, was ich an der Sache positiv sehe, ist, dass es hier in D. eine grosse Diskussion über Guttenbergs Vergehen gibt, während sich in Italien die Aufregung über die sicherlich viel schlimmeren Dinge, die Berlusconi getan hat, in Grenzen hält.

Grüsse
Robert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Feb 2011 18:37 #71

John postete
Sorry,
Wollen wir Leute an der Spitze von Politik und Wirtschaft, die in ihrem Privatleben gegen das Gesetz verstoßen?
Wir haben sie, aber wollen wir das wirklich?

Nee John, da verwechselst Du was: Plagiat und Verletzung des Urheberrechts sind zwei paar Schuhe: Ein bewußter oder unbewußter Plagiator verstößt nicht gegen das Gesetz, wenn der zitierte Text aus einem ungeschützten Werk stammt. Meines Wissens gehören dazu Gesetzestexte und Arbeiten, die älter als 70 Jahre sind. Nur wenn ein geschützter Text plagiiert wird, liegt ein Gesetzesverstoß vor. Wobei ich dies als Lappalie betrachte, wenn es unbewußt gemacht wurde. Unwissenheit schützt zwar vor Strafe nicht, gibt der Sache aber einen ethisch eindeutig besseren Anstrich. Moralisch-wissenschaftlich-politisch gesehen ist in meinen Augen ein bewußtes Plagiat schlimmer als eine unbewußte Verletzung des Urheberrechts.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Feb 2011 16:50 #72

Mathe: 1*1=1; 1+1=2
Politik: 1*1 könnte 1 aber wie es scheint auch wieder nicht weil doch die erste 1 der zweiten 1 sehr nahe steht und sowieso könnte es dann doch auch ein wenig mehr sein, politisch gesehen, natürlich!
Wohingegen 1+1 aus dem vorgenannten Grund nicht wirklich 2 sein kann. Ich habe ja keine 2 gewollt sondern nur 2 mal eine 1 geschrieben. a.)

a.)Lehrsatz aus dem Merkelschen

Ein anderer Unionspolitiker - er war als Vorsteher des niedersächsischen Landesverbandes Lippe niedrigeren Ranges als Guttenberg - musste wegen einer Plagiatsaffäre den Hut nehmen.

Wie die Lippische Landes-Zeitung (LLZ) berichtet, plagiierte der Jurist in seiner Dissertation an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Die Staatsanwaltschaft schaltete sich ein, er musste laut LLZ wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht 9000 Euro Strafe und zudem eine Geldbuße von 10.000 Euro zahlen. Der Landesverband enthob ihn seines Amtes.

Auch dieser Mann galt bis dahin als Senkrechtstarter in seiner Partei. Und auch er beteuerte stets, seine Studie nach bestem Wissen und Gewissen verfasst zu habe b.)
b.) habe ich aus dem Netz kopiert (man will ja nicht verguttenbergt werden)

Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Feb 2011 14:32 #73

und....seit NAZI Deutschland hat man ohnehin ein Problem mit Guten Autoritäten...daher sind die Aktivitäten in seinem Minesterium mehr als überfällig gewesen...und eine prima sache...böde wehrpflicht und zuvielo ausgaben im etat fürs militär...aber so wird es schwierig...in Zukunft...wenn er bleibt...muss er wohl an Schlauheit noch a bissel zu legen
  • Lars

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Feb 2011 14:27 #74

atmet aus...die Hyperinflation...lieber Mathias....kommt...das ist die NEUE ECHTE KRISENSITATION ,was den Deutschen gut tut...lebe gottseidank auf dem Land...dann besinnt sich so mancher wieder auf das wesentliche...und Deutschland findet zurück zum Lächeln......auch ohne saufen...apropos Alkohol!!

  • Lars

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Feb 2011 11:50 #75

MaTHias postete
GANZ Deutschland, von der Kanzlerin bis runter zum letzten Vollproleten, hat den Unterschied nicht begriffen zwischen Privatleben und öffentlichem Berufsleben.

Was wen angeht, und was wen NICHTS angeht und betrifft.

Wenn man diesem Volk ins Gesicht schreit "Wollt ihr den Totalen Krieg...?", dann brüllt es auch heute noch begeistert "Jaaa!!!".

Und nichts anderes hat es verdient.

Vielleicht wäre mal eine neue ECHTE Krisensituation die letzte Chance, wenigstens einige von der völligen mediengesteuerten Verblödung zu bewahren.

M.

PS Könnte mal endlich jemand Seehofers Doktorarbeit filzen, wenn er denn eine vefaßt hat? Einen Politiker kriegt man ja heute mit billigsten Mitteln in kürzester Zeit weg...

Sorry,
Wollen wir Leute an der Spitze von Politik und Wirtschaft, die in ihrem Privatleben gegen das Gesetz verstoßen?
Wir haben sie, aber wollen wir das wirklich?

Und die Deutschen immer noch in den alten Nazi-Topf zu werfen ist ein bisschen einfach. Ein Argument ist es jedenfalls nicht.
Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Feb 2011 11:06 #76

Widerspruch, Mathias. Der Unterschied zwischen privatem und öffentlichem Berufsleben ist den meisten Deutschen - die heute übrigens nicht mehr den totalen Krieg goutieren würden - sehr wohl bewusst! Wenn aber ein hochglanz Politiker Presse, Funk und Fernsehen an seinem Privatleben teilnehmen lässt, dann hat er sein Recht auf Privatsphäre wetigehend verwirkt.
Der Freiherr hätte spätestens nach der Aberkennung seiner Dissertation zurücktreten müssen. Andere, z. B. Frau Käßmann haben vor gemacht was Verantwortung und Vorbildfunktion heißen.

Nichts für ungut.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Feb 2011 10:44 #77

GANZ Deutschland, von der Kanzlerin bis runter zum letzten Vollproleten, hat den Unterschied nicht begriffen zwischen Privatleben und öffentlichem Berufsleben.

Was wen angeht, und was wen NICHTS angeht und betrifft.

Wenn man diesem Volk ins Gesicht schreit "Wollt ihr den Totalen Krieg...?", dann brüllt es auch heute noch begeistert "Jaaa!!!".

Und nichts anderes hat es verdient.

Vielleicht wäre mal eine neue ECHTE Krisensituation die letzte Chance, wenigstens einige von der völligen mediengesteuerten Verblödung zu bewahren.

M.

PS Könnte mal endlich jemand Seehofers Doktorarbeit filzen, wenn er denn eine vefaßt hat? Einen Politiker kriegt man ja heute mit billigsten Mitteln in kürzester Zeit weg...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Feb 2011 10:00 #78

...ich sehe es so...viele Dinge...im Zusammenleben von Menschen...sprich Beziehungen funktionieren immer wieder..unter der Prämisse Loyalität und Integrität....und das fängt bei so einem Schummeln an.bei dem entsprechendermangelnder Integrität..immerhin will er ja nicht immer auf Dauer auf der neuen Hardthöhe.....in Berlin.bleiben...so hiess doch der Hügel in Bonn ...nein, er will in die Ära von den GROSSEN..ADENAuERCHEN....SCHMIDTCHEN....und denkt an GASPROM-SCHRÖDERLE...der am Zaun am rütteln war....schade um seine bisherigen Erfolge.............jetzt aber ARSCH AB!
  • Lars

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Feb 2011 09:26 #79

Das Ausmaß der Fälschung ist nun wohl bekannt. Mittlerweile steht auch die Reputation von D. als Wissenschaftsstandort auf dem Spiel.
Meine Prognose:
z.G. wird die folgende Woche (richtigerweise) politisch nicht überleben.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2011 11:03 #80

Man fragt sich wirklich, warum diese Leute den Doktortitel angestrebt haben, wo er doch für ihren beruflichen Werdegang offensichtlich ohne jede Bedeutung war. Ich kann nicht anders als daraus schließen, dass der Doktortitel -nicht immer- aber sehr häufig (wie andere "Titel" auch) etwas mit persönlicher Eitelkeit zu tun hat.
Aber es ist schon sehr interessant zu beobachten, dass von den zahllosen gefälschten, abgeschriebenen und nicht selber verfassten Doktorarbeiten nur einige wenige je nach politischer Lage herausgegriffen werden oder auch nicht. Vor dem Gesetz sind leider nicht alle gleich; aber diese Erkenntnis ist nicht wirklich neu.

Please Log in or Create an account to join the conversation.